Weshalb biete ich Beratung und Training für gemeinnützige Organisationen, Einzelpersonen und Teams an?
In meinem bisherigen Berufsleben als Projektmanagerin und Geschäftsführerin eines Verbands im Start-up-Modus hatte ich oft das Gefühl, dass die meisten Konzepte nicht zu mir, der Organisation oder den Umständen passten. Ich habe ich mich oft gefragt:
Was bedeutet es überhaupt eine Organisation zu entwickeln?
Wie kann man die Organisation entwickeln, wo doch noch so viel anderes zu tun ist?
Wie kann den Menschen in Organisationen die Arbeit leichter gemacht werden?
Wie können die Menschen in einer Organisation gut zusammenarbeiten?
Im Laufe der Zeit habe ich für mich die ein oder andere Frage gut beantworten können. Aber andere haben mir die gleichen Fragen auch gestellt.
Denn als Geschäftsführerin hatte ich nicht nur die Entwicklung der eigenen Organisation, eines Bundesverband, zu verantworten, sondern auch zwei Dutzend Mitgliedsvereine, deren Entwicklung ich mit meinem Team verfolgt und unterstützt habe. Dazu kamen ein weiteres dutzend Vereine aus der syrischen Community ehemals Geflüchteter und Organisationen aus dem Ausland, die ich bei der Gründung in Berlin und den ersten Schritten beraten habe. Hier gab es zur Bürokratie noch die Hürde Amtsdeutsch zu überwinden.
Als studierte Arabistin, die einige Jahre in Syrien gelebt hat und auch den Dialekt spricht, liegt mir daher besonders die Arbeit mit arabischsprachige Engagierten am Herzen. Aber egal, ob für arabisch oder deutsche Muttersprachler: generell "übersetze" ich gerne Komplexes in Verständliches und vor allem in alltagspraktische Lösungen.
Vorgefertigte Lösungsschablonen bringen selten weiter - aber externe Ansprechpartner*innen, die gemeinsam mit den Menschen in der Organisation passende Wege finden. Glücklicherweise hatte ich selbst viele sehr gute Coachings und Begleitung bei der Organisationsentwicklung, die mich inspiriert haben, die Weiterbildung in Organisationsentwicklung bei Socius zu machen und selbst Organisationen zu unterstützen. Eine externe Person ist in vielen Lagen überaus hilfreich. Diese Person möchte ich für Sie und Ihre Organisation sein. Gemeinsam schauen wir, was Ihre Organisation ausmacht und braucht.
Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Kennenlerngespräch.
Ich freue mich!
SOCIUS-Werkstattzyklus gOE! - gemeinnützige Organisationen entwickeln
durch Socius Organisationsberatung gGmbH, Berlin
Nov 2021 – Ende Mai 2022
Inklusive Praxisprojekt & Intervision:
Organisationskultur -- Struktur -- Prozesse -- Strategie und Prozessgestaltung -- Rollen -- Leadership -- -- Auswertung Praxisprojekt
Okt 2015 - Mai 2021
Verband Deutsch-Syrischer Hilfsvereine e.V. VDSH, Berlin Geschäftsführerin
Jan 2009-Dez 2014
Media in Cooperation and Transition MICT gGmbH, Berlin, Redakteurin WP-Irak und Projekt Finanzcontrolling Syrnet und Nordafrika
Okt 2006 - Sep 2007
UNDP Syria, Damaskus, Media & Communications Team, UN-Volunteer und Freelancer
Apr 2000 - Jul 2006
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Magister Artium in Arabistik, Politische Wissenschaft und Germanistische Linguistik
Telefon / WhatsApp / Signal: +49 (0) 163/ 160 63 23
E-mail: kontakt@lillikardouh.de
Anschrift: Vinetastraße 59a, 13189 Berlin